Wir haben das Programm Stecotec Briefmarken-Verwaltung Pro 14 erheblich verbessert und möchte Ihnen hiermit den Nachfolger Stecotec Briefmarken-Verwaltung Pro 16 vorstellen. Ihre bisher erfassten Daten gehen nach dem Upgrade natürlich nicht verloren.
Hier einige Highlights
- Sie können nun ALLE Ordner bearbeiten und Unterordner sowie Gruppen erstellen. So lässt sich Ihre Sammlung viel besser gliedern.
- Man kann nun Briefmarken zwischen Ordnern hin und her schieben.
- Ab sofort können Sie Tabellen drucken und exportieren. So können Sie viel mehr Informationen auf eine Seite packen.
- Neue Export- und Import-Funktion. Man kann nun CSV-Dateien lesen und schreiben und so Daten in einer Tabellenkalkulation (z. B. Excel) weiterverarbeiten oder aus dieser importieren.
- Darstellung des gesamten Programms verbessert. Dazu gehört bessere Lesbarkeit, intelligentere Dialoge, Optimierung für Laptop-Bildschirme und vieles mehr.
- Vorschau verbessert. Diese zeigt nun mehrere Bilder an und ist viel besser lesbar. Zusätzlich können Sie nun externe Dateien direkt aus der Vorschau heraus öffnen.
- Eingabemaske für Briefmarken ist nun logischer gegliedert.
- Zukunftssicher dank Optimierungen für Windows 10.
- Ihre Statistiken (Tortendiagramme, Histogramme) können nun abgespeichert werden.
- Status-Reiter wurde komplett überarbeitet. Es gibt viele neue Status-Arten (z. B. “zum Verkaufen”, “zum Verschenken”, “bestellt” usw.) und vordefinierte Suchanfragen.
- Das Programm prüft nun automatisch, ob neue Updates vorliegen und informiert Sie wenn nötig.
- Die Erweiterte-Suche merkt sich nun die letzte Suchanfrage und Sie müssen nicht immer alles neu eingeben.
- Dutzende weitere Verbesserungen! Es wird beispielsweise das Jahr im Datum nun 4-stellig angezeigt. Eine vollständige Liste finden Sie am Ende.
Hier einige Eindrücke
Vollständige Liste aller Verbesserungen
- Ordner-Konzept stark verbessert:
- Man kann nun beliebig viele eigene Ordner, Unterordner und Gruppen erstellen.
- Man kann nun jeden Ordner umbenennen/löschen.
- Objekte können zwischen Ordnern verschoben werden.
- Ehemalige Gruppe "Eigene Ordner" wurde in "Kataloge" umbenannt.
- Einem Ordner können verschiedene Objektarten zugewiesen werden.
- Neue Importfunktion:
- Daten können nun aus CSV-Dateien importiert werden.
- Neue Druck/Export-Funktionen:
- Daten können nun in CSV-Dateien exportiert werden.
- Man kann nun Tabellen exportieren (PDF/HTML) und drucken.
- Drucken/Export-Funktion verbessert:
- Im Export/Druck-Dialog kann man nun zwischen Tabellen und Datenblatt Layout umschalten.
- Nun ist nur das Hauptbild in alle Export/Druck-Dialogen vorausgewählt.
- Reihenfolge der Bilder in den Export/Druck-Dialogen kann nun frei bestimmt werden.
- HTML-Export kann nun mehrere Objekte exportieren.
- Darstellung verbessert:
- Schrift ist nun größer und besser lesbar.
- Programm berücksichtigt nun die in Windows eingestellte Skalierung (DPI-Scaling):
- Somit ist die Darstellung aller Dialoge und Schriften erheblich verbessert worden.
- Benutzeroberfläche wurde für Windows 8 und Windows 10 optimiert
- Vorschaubereich verbessert:
- Nun werden bis zu 10 Bilder in der Vorschau angezeigt. Anzahl frei konfigurierbar.
- Externe Dateien können nun direkt aus der Vorschau heraus geöffnet werden.
- Integrierter Browser unterstützt neues SSL-Protokoll (alle HTTPS-URLS funktionieren wieder).
- Vorschau wird nun schneller erzeugt (für ältere Rechner relevant).
- Hauptansicht kann nun vertikal o. horizontal geteilt werden.
Dies führt zu einer Verbesserung des Vorschaubereichs da mehr Informationen
auf einmal dargestellt werden können.
- Bearbeiten-Dialog verbessert:
- Der Bearbeiten-Dialog speichert nun seine Fenstereinstellungen (Position, Höhe, Breite).
- Zusätzlich kann der Dialog maximiert werden.
- Extreme Verbesserung der Ladezeiten im Beziehungen-Reiter.
- Übersichtsbaum verbessert:
- Übersichtsbaum kann nun alle Knoten auf einmal ein- bzw. ausklappen (per Kontextmenü).
- Programm speichert den Zustand des Übersichtsbaums und öffnet zusätzlich den zuletzt verwendeten Knoten.
- Info-Fenster eingebaut:
- Programm prüft nun automatisch, ob für Sie neue Updates vorliegen.
- Mehr vordefinierte Suchen eingebaut:
- Folgende Suchen sind dazugekommen: Objekte finden, die "zum Verkaufen sind",
"zum Tauschen sind", "verschenkt wurden", "bestellt wurden", "zum Verschenken sind",
"getauscht wurden" und "geliehen wurden"
- Status-Reiter verbessert:
- Feld "Zusätzliche Kosten" für Versandkosten usw. hinzugefügt.
- "Weitere Informationen" Gruppe hinzugefügt.
- "Geliehen" Gruppe hinzugefügt.
- Mehrere frei benennbare Felder hinzugefügt.
- Objekte können nun zusätzliche folgende Status-Arten haben:
- "bestellt", "zum Tauschen", "zum Verkaufen", "zum Verschenken",
- "getauscht", "verschenkt", "geliehen", "info"
- Eingabemaske für Briefmarken verbessert:
- Feld "Ausgabejahr" hinzugefügt.
- Neues Textfeld "Details" für die detaillierte Zustandsbeschreibung hinzugefügt.
- Anordnung und Gruppierung vieler Eingabefelder verbessert.
- Weitere Verbesserungen:
- Jahr im Datum wird nun 4-stellig angezeigt.
- Zugriff auf den Notizblock erheblich verbessert:
Dieser ist nun kein alleinstehender Dialog mehr sondern in die
Benutzeroberfläche integriert (analog zum Verlauf usw.).
Somit hat man seine Notizen bei Bedarf immer vor Augen.
- Sortierreihenfolge aller Bilder vereinheitlicht.
- Sortierreihenfolge der Bilder einstellbar (chronologisch, alphabetisch).
- Bilder der Statistiken können nun per Rechtsklick auf das Diagramm abgespeichert werden.
- Startseite verbessert: Leere Ordner werden nun automatisch ausgeblendet.
- Startseite verbessert: Zugriff auf mehr nützliche Programmfunktionen möglich.
- Erweiterte-Suche merkt sich nun die letzten Suchanfrage.
- Nr.-Spalte entfernt.
- Folgende Fehler wurden behoben:
- Pfeiltaste funktionieren nun erwartungsgemäß im Bildbetrachter (vorher vertauscht).
- Nach dem Hinzufügen von Bildern bleibt deren Reihenfolge erhalten.
- Einige URLs konnten im Bearbeiten-Dialog nicht mit dem externen Browser geöffnet werden.
- Speicherüberlauf im Bildbetrachter behoben.
- 2GB-Limit für Backup-Dateien aufgehoben.







