Liebe Sammlerfreunde,
nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungsarbeit freuen wir uns, Ihnen endlich den Nachfolger unserer bewährten Ansichtskarten-Software präsentieren zu können: Stecotec Ansichtskarten-Verwaltung Pro 3!
Wir haben Ihre Wünsche und Anregungen aufmerksam verfolgt und in zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen einfließen lassen. Das Ergebnis ist eine leistungsstärkere, schnellere und benutzerfreundlichere Software, die Ihnen die Verwaltung Ihrer wertvollen Postkarten erheblich erleichtert.
Wichtig für alle Bestandskunden: Sie können Ihre bestehende Datenbank nahtlos mit der neuen Version weiternutzen – kein mühsames Neuanlegen oder kompliziertes Konvertieren nötig!
Neuer Medien-Import und verbesserte Vorschau

Medien-Import
Der neu entwickelte Dialog zum Importieren von Medien eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Importieren Sie ganz einfach Bilder, Videos und Dokumente – und erstellen Sie beispielsweise direkt aus Bildern neue Ansichtskarten-Einträge.
Auch die Vorschaufunktion wurde umfassend optimiert:
- Neues modernes platzsparendes Standardlayout (Neo)
- Schnellere Generierung der Vorschau
- Mehrere Layouts zur Auswahl (Klassisch/Neo)
- Einfaches Kopieren von Text per Strg + C
- Bilder können per Rechtsklick gespeichert werden
- Doppelklick auf ein Bild öffnet den internen Bildbetrachter
- Große Textfelder und Tabellen lassen sich bequem ein- und ausklappen
Neues Werkzeug zur Massenbearbeitung
Das neue Werkzeug zur Massenbearbeitung revolutioniert die Arbeit mit Ihrer Sammlung: Ändern Sie beispielsweise die Lagerorte mehrerer Ansichtskarten gleichzeitig mit nur wenigen Klicks. Das “Schnelles Bearbeiten”-Werkzeug wurde direkt ins Hauptfenster integriert und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mächtige Exportfunktionen für professionelle Ergebnisse
Die Export-Funktionen wurden erheblich erweitert und verbessert. Selbst tausende Datensätze können nun ohne Speicherprobleme als PDF oder HTML exportiert werden. Der Export-Dialog merkt sich alle Ihre Einstellungen sowie den zuletzt verwendeten Speicherort – das spart Zeit bei wiederholten Exporten.
Mit den neuen Layouts “Neo” und “Neo-Liste” erhalten Ihre Exporte ein frisches, modernes Aussehen. Außerdem wird nun die Inventarnummer im HTML-/PDF-Export berücksichtigt.
Vollständig überarbeitetes Design und moderne Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche wurde komplett neu gestaltet und bietet nun auch ein modernes, augenschonendes Dark-Theme. Alle Icons wurden durch ein zeitgemäßes Icon-Set ersetzt, das sowohl im Dark- als auch im Light-Mode optimal zur Geltung kommt. Die Startseite präsentiert sich übersichtlicher, und zahlreiche Dialoge wurden für eine intuitivere Bedienung optimiert.
Besonders Nutzer mit hochauflösenden 4K-Monitoren profitieren von der verbesserten Darstellung – Skalierungsprobleme gehören der Vergangenheit an! Die Galerie-Ansicht und die vertikale Teilung sind nun standardmäßig im Hauptfenster aktiviert, was den Überblick über Ihre Sammlung deutlich verbessert.
Erhebliche Performance-Steigerung und Umstellung auf 64-Bit-Architektur
Ein besonderes Highlight der neuen Version ist die drastisch verbesserte Performance:
- Datenbanken laden bis zu 3,5-mal schneller
- Deutlich flüssigeres Scrollen in der Galerie-Ansicht
- Wesentlich schnelleres Öffnen des Bildbetrachters und der Tabellenansicht
Die Umstellung auf 64-Bit-Architektur ermöglicht zudem die volle Nutzung des verfügbaren Arbeitsspeichers Ihres Systems. Dadurch profitieren Sie besonders bei großen Datenbeständen von einer spürbaren Leistungssteigerung und stabilerem Programmverhalten.
Vollständig überarbeitete Tabellenansicht für maximale Übersicht
Die Tabellenansicht wurde von Grund auf neu konzipiert und bietet nun zahlreiche Funktionen, die Ihnen die Arbeit mit Ihrer Ansichtskartensammlung erheblich erleichtern.

Neue Tabellenanischt
Eine neue “Bild”-Spalte zeigt Vorschaubilder Ihrer Ansichtskarten direkt in der Tabelle an – so behalten Sie den visuellen Überblick, ohne zwischen verschiedenen Ansichten wechseln zu müssen. Mit dem neuen Slider können Sie Zeilenhöhe und Vorschaubildgröße stufenlos an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die neue Funktion zum Kopieren und Einfügen von Spalteneinstellungen ermöglicht das bequeme Übertragen Ihrer bevorzugten Konfiguration zwischen verschiedenen Ordnern – einfach per Rechtsklick auf den Tabellenkopf oder Ordnernamen. Das Programm merkt sich zudem Ihre zuletzt eingestellten Spaltenbreiten. Die Zeilenhöhe berücksichtigt nun automatisch die Windows-Skalierung, was besonders auf hochauflösenden Displays für eine optimale Darstellung sorgt.
Intelligente Suche für schnelles Finden
Die Suchfunktionen wurden deutlich erweitert und verfeinert:
- Große Textfelder wie Anmerkungen und Beschreibungen sind jetzt durchsuchbar
- Reiter mit Suchergebnissen zeigen die Anzahl der Treffer und die durchsuchten Felder im Titel
- Suche nach Dateien möglich
- Exakte Suche durch Eingabe in Anführungszeichen: “Suchbegriff”
- Die Schnellsuche auf der Startseite merkt sich den letzten Ordner
Dank der neuen Gruppe “Objekte finden, die…” auf der Startseite haben Sie außerdem schnellen Zugriff auf alle Einträge in der Datenbank und können gezielt nach bewerteten bzw. nicht bewerteten Einträgen suchen.
Effizientes Datenbankmanagement

Datenbanken-Verwalten
Der neue Datenbankverwaltungsdialog macht Schluss mit umständlichen Dateioperationen außerhalb der Software. Sie können jetzt Ihre Datenbanken direkt im Programm umbenennen und bei Bedarf löschen. Eine besonders nützliche Neuerung ist die Funktion zum Optimieren und Verkleinern von Datenbanken, die für bessere Performance und reduzierten Speicherplatzbedarf sorgt.
Die übersichtliche, sortierbare Tabellenansicht verschafft Ihnen sofort Klarheit über alle vorhandenen Datenbanken. Auf einen Blick sehen Sie wichtige Informationen wie aktuelle Größe, letzten Zugriff sowie Änderungs- und Erstelldatum jeder Datenbank. Benötigen Sie direkten Zugriff auf die Datenbankdateien? Das Datenbankverzeichnis lässt sich mit einem Klick öffnen und bearbeiten.
Diese neue Funktion erleichtert gerade bei mehreren Sammlungen die Organisation erheblich und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
Personalisierung und Anpassbarkeit
Wir wissen, dass jede Sammlung einzigartig ist. Daher können Sie nun fast alle Eingabefelder nach Ihren Wünschen umbenennen und an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Verwaltung Ihrer Sammlung.
Verbesserter CSV-Import und -Export für reibungslosen Datenaustausch
Der CSV-Import und -Export wurde grundlegend überarbeitet, um den Datenaustausch mit anderen Anwendungen noch reibungsloser zu gestalten. Aussagekräftige Fehlermeldungen erleichtern die Fehlerlokalisierung und sparen wertvolle Zeit bei der Problembehandlung.
Ein besonderes Highlight ist die intelligente Datumsformatserkennung: Der Import kann nun verschiedene Datumsformate korrekt interpretieren, sodass Ihre Daten auch dann korrekt übernommen werden, wenn sie in unterschiedlichen Formaten vorliegen. Zusammen mit der Unterstützung zusätzlicher Feldtrenner und der Behebung von Fehlern beim Import unbekannter Status-Arten wird der Datenimport deutlich zuverlässiger.
Für deutsche Nutzer besonders praktisch: Der Export verwendet nun das Dezimalkomma anstelle des Dezimalpunkts, was die weitere Verarbeitung der Daten in Tabellenkalkulationen auf Systemen mit deutscher Spracheinstellung erheblich vereinfacht.
Fazit: Eine rundum erneuerte Lösung für Ihre Sammlung
Die neue Stecotec Ansichtskarten-Verwaltung Pro 3 stellt eine umfassende Weiterentwicklung dar, die in allen Bereichen überzeugt – sei es Benutzerfreundlichkeit, Performance oder Funktionalität. Die zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen machen die tägliche Arbeit mit Ihrer Sammlung deutlich effizienter, angenehmer und produktiver.
Überzeugen Sie sich selbst und laden Sie jetzt die kostenlose Testversion herunter!
Download “Jetzt 15 Tage kostenlos testen”
Stecotec-Ansichtskarten-Verwaltung-Pro-3-3.01-TRIAL.exe – 114-mal heruntergeladen – 42,97 MBVollständige Liste aller Verbesserungen
- Fast alle Eingabefelder können nun umbenannt werden. - Programmstabilität verbessert. - Neuer Dialog zum Importieren von Medien (Bilder, Videos, Dokumente) hinzugefügt. - Beispielsweise können aus Bildern Ansichtskarten erstellt werden. - PDF- und HTML-Export erheblich verbessert: - Export von tausenden Datensätzen ohne Speicherprobleme möglich. - Der Export-Dialog merkt sich alle Benutzereinstellungen sowie den zuletzt verwendeten Speicherort. - PDF- und HTML-Export enthält zwei neue Layouts: "Neo" und "Neo-Liste". - Die Inventarnummer wird nun im HTML-/PDF-Export berücksichtigt. - Kleinere Fehler im CSV-/HTML-/PDF-Export behoben. - Neues Werkzeug zur Massenbearbeitung von Datensätzen hinzugefügt: - Beispielsweise können die Lagerorte mehrerer Ansichtskarten gleichzeitig geändert werden. - Das "Schnelles Bearbeiten"-Werkzeug wurde als Dock-Widget ins Hauptfenster integriert. - Tabellenansicht überarbeitet und verbessert: - Eine neue "Bild"-Spalte zeigt das Vorschaubild des Objekts an. - Zeilenhöhe und Vorschaubildgröße sind nun mit einem Slider skalierbar. - Alle Spalten in der Tabellenansicht sind ausblendbar. - Automatische Spaltenbreitenanpassung berücksichtigt nun eine Maximalbreite von 500 px. - Spalteneinstellungen kopieren/einfügen: - Ermöglicht das bequeme übertragen von Spalteneinstellungen zwischen Ordnern. - Zugriff über Rechtsklick auf Tabellenkopf oder Ordnername. - Zeilenhöhe in der Tabellenansicht berücksichtigt nun die Windows-Skalierung. - Programm merkt sich die zuletzt eingestellten Spaltenbreiten. - Internet-Links können direkt aus der Tabellenansicht geöffnet werden. - Umstellung auf 64-Bit-Architektur: - Die Anwendung wurde vollständig auf 64-Bit aktualisiert, was eine verbesserte Leistung und Stabilität bringt. - Die Anwendung kann nun den gesamten verfügbaren Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Systems nutzen, was besonders bei großen Datenmengen spürbare Vorteile bietet. - Verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit dank effizienterer Nutzung moderner CPU-Architekturen. - Design der Benutzeroberfläche vollständig überarbeitet: - Anwendung um modernes dunkles Dark-Theme erweitert, welches besonders augenschonend ist. - Alle Icons wurden durch ein neues, modernes Icon-Set ersetzt (optimiert für Dark- und Light-Theme). - Die Startseite wurde übersichtlicher gestaltet. - Diverse Dialoge wurden überarbeitet. - Optimierung für 4K-Monitore (zuvor gab es teilweise Darstellungsprobleme bei sehr hohen Monitorauflösungen): - Darstellungsfehler im Statistik-Werkzeug bei hohen Auflösungen behoben. - DPI-Skalierung der Icons im Übersichtsbaum. - Zeilenhöhen im Übersichtsbaum und im Statistik-Werkzeug berücksichtigen nun das DPI-Scaling. - Galerie-Ansicht und vertikale Teilung sind nun standardmäßig im Hauptfenster aktiv. - Toolbar verbessert: - Schneller Zugriff auf "Objekte ausschneiden/einfügen" hinzugefügt. - Export-Funktionen wurden gruppiert. - Redundante Tooltips auf der Startseite entfernt. - Statusleiste zeigt mehr Hilfstexte an. - Der Übersichtsbaum wurde farblich angepasst, um die Navigation zu verbessern. - Kontextmenü des Übersichtsbaums verbessert. - Erhebliche Performance-Verbesserungen: - Datenbanken laden nun wesentlich schneller (ca. Faktor 3,5). - Galerie-Ansicht: Deutlich schnelleres Scrollen. - Bildbetrachter: Öffnet sich wesentlich schneller. - Tabellenansicht: Öffnet schneller. - CSV-Import/Export verbessert: - Aussagekräftige Fehlermeldungen erleichtern die Fehlerlokalisierung. - Der Import kann nun mehrere Datumsformate korrekt interpretieren. - Fehler beim Import unbekannter Status-Arten behoben. - Neue Feldtrenner für CSV-Import/Export hinzugefügt. - Export verwendet nun das Dezimalkomma anstelle des Dezimalpunkts – erleichtert die Nutzung auf Betriebssystemen mit deutscher Spracheinstellung. - Neuer Dialog zum Verwalten von Datenbanken hinzugefügt: - Datenbanken können jetzt direkt im Programm umbenannt und gelöscht werden. - Neue Funktion zum Optimieren und Verkleinern von Datenbanken hinzugefügt. - Datenbankverzeichnis kann direkt geöffnet und bearbeitet werden. - Datenbanken werden nun in einer übersichtlichen und sortierbaren Tabelle darstellt. - Zusätzlich werden wichtige Informationen zu jeder Datenbank angezeigt: - Aktuelle Größe, letzter Zugriff, Änderungsdatum und Erstelldatum. - Vorschau verbessert: - Generierung der Vorschau optimiert und beschleunigt. - Layouts können in den Einstellungen geändert werden. - Mehrere Layouts verfügbar (Klassisch/Neo) – Wechsel per Rechtsklick oder in den Einstellungen. - "Neo" ist das neue Standardlayout. - Kopieren von Text per Strg + C möglich. - Bilder können per Rechtsklick gespeichert werden. - Doppelklick auf ein Bild öffnet den internen Bildbetrachter. - Große Textfelder und Tabellen werden nun automatisch eingeklappt und lassen sich über die Schaltfläche "mehr" oder "weniger" ein-/ausklappen. - Suche verbessert: - Große Textfelder (z. B. Anmerkungen, Beschreibung) sind jetzt durchsuchbar. - Reiter mit Suchergebnissen zeigt nun die Anzahl der Treffer im Titel. - Suche nach Dateien ist nun möglich. - Suchergebnisreiter zeigen nun die durchsuchten Felder im Titel an. - Fehler in der Erw. Suche behoben: Suchen nach Status eines Objekts wieder möglich. - Schnellsuche verbessert: - Exakte Suche durch Eingabe in Anführungszeichen möglich: "Suchbegriff" - Die Schnellsuche auf der Startseite merkt sich den letzten Ordner. - Neue Gruppe "Objekte finden, die ..." zur Startseite hinzugefügt: - Erlaubt den schnellen Zugriff auf alle Einträge in der Datenbank. - Zeigt alle bewerteten bzw. nicht bewerteten Einträge. - Bearbeiten-Dialog verbessert: - Öffnen von Objekten mit vielen Dateien wurde erheblich beschleunigt. - Bilder-Reiter verbessert: - Neues Kontextmenü für schnelleren Zugriff auf wichtige Aktionen. - Optische Verbesserungen. - Neuer Reiter "Medien" ersetzt den bisherigen Reiter "Dateien": - Dateien und Links werden nun platzsparender in der Vorschau dargestellt. - Pro Objekt können beliebig viele eigene Links hinterlegt werden. - Diverse Rechtschreibfehler in der Eingabemaske korrigiert. - Benutzereinstellungen werden nun im Windows-Benutzerverzeichnis statt im Installationsordner gespeichert: Dies verbessert die Kompatibilität mit Windows-Sicherheitsrichtlinien, ermöglicht eine individuelle Konfiguration pro Nutzer und sorgt dafür, dass Einstellungen auch nach Updates erhalten bleiben – ganz ohne Administratorrechte. - Weitere Verbesserungen: - Standardmäßig werden Links im externen Browser geöffnet (alternativ Rechtsklick → "Adresse öffnen" für internen Browser). - Neue Ordner erhalten standardmäßig die Kategorie "Ansichtskarte". - Python-Version aktualisiert. Somit wird eine neue OpenSSL-Bibliothe verwendet. - Behobene Fehler: - Ordner löschen/umbenennen war im Menü deaktiviert, obwohl ein Ordner ausgewählt war. - Einige Netzwerkzugriffe verwendeten ein falsches Zertifikat. - Zeilenhöhe in einigen Tabellen wurde falsch dargestellt. - Mehrfachauswahl verursachten instabiles Verhalten nach dem Öffnen einer neuen Datenbank. - Programm startete auf einigen Windows-11-Systemen nicht korrekt. - Objekte konnten aus dem Papierkorb ausgeschnitten werden, was zu undefiniertem Verhalten führte.