Ihre persönliche Münzdatenbank: Stecotec Münzenverwaltung Pro 3 erschienen

Münzsammel-Software: CD-Version

Stecotec Münzenverwaltung Pro 3

Liebe Münzsammler und Numismatiker,

Nach einer mehrjährigen Entwicklungsphase freuen wir uns, Ihnen die neueste Generation unserer beliebten Sammlersoftware vorzustellen: Stecotec Münzenverwaltung Pro 3.

Dank zahlreicher Anregungen und Rückmeldungen unserer Nutzer konnten wir die Software in nahezu allen Bereichen verbessern. Das Ergebnis ist eine leistungsfähigere, schnellere und zugleich intuitiver zu bedienende Lösung, die Ihnen die Verwaltung Ihrer Münzsammlung sowie das Erstellen eines eigenen Münzkatalogs erheblich erleichtert.

Wichtige Information für bestehende Nutzer: Ihre vorhandene Datenbank kann direkt in dem Nachfolger weiterverwendet werden. Eine erneute Datenerfassung oder komplizierte Konvertierung ist nicht notwendig.

Flexiblere und präzisere Eingabemasken für Ihre Münzdaten

Dreiwertige Checkbox-Logik

Dreiwertige Checkbox-Logik

Die Eingabemasken wurden umfassend überarbeitet und bieten nun deutlich mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Viele Eingabefelder lassen sich an persönliche Anforderungen anpassen, sodass Sie Ihre Münzdaten noch genauer und komfortabler verwalten können.

Neu ist außerdem die dreiwertige Checkbox-Logik: Neben „Aktiviert“ und „Deaktiviert“ gibt es nun den Zustand „Unbestimmt“, mit dem sich kennzeichnen lässt, dass für ein Feld noch kein Wert gesetzt wurde. Dies ist besonders praktisch bei der Erfassung unvollständiger Informationen. Zusätzlich wird der Vorschaubereich nicht mehr mit unbekannten Informationen befüllt.

Darüber hinaus wurden mehrere neue Felder hinzugefügt, um Ihre Münzsammlung noch detaillierter zu erfassen:

  • Ausgabedatum : zur exakten Erfassung der Ausgabezeit Ihrer Münze
  • Wertbezeichnung : für Bezeichnungen wie Dime, Sechser oder andere regionale Begriffe
  • Kennung : ideal für eigene Nummerierungen oder individuelle Codes

Auch die Nennwert-Eingabe wurde deutlich verbessert: Ein neues Kombinationsfeld erlaubt jetzt beliebige Werte, egal ob ganze Zahlen (1, 5, 10), Brüche (½, ¼, 1/64) oder Text (Une, Half, Mia).
Zudem bieten die Eingabefelder für Gewicht, Feingehalt und Feingewicht jetzt bis zu vier Nachkommastellen, was für Sammler mit Präzisionsbedarf ein echtes Plus ist.

Direkter Zugriff auf Online-Recherchen dank neuer Websuche

Münzen-Websuche

Münzen-Websuche

Mit der neuen Websuche können Sie jetzt direkt aus der Software heraus zusätzliche Informationen zu Ihren Münzen im Internet recherchieren.
Egal ob Sie historische Hintergründe auf Wikipedia, Marktpreise auf eBay oder Angebote auf Kleinanzeigen suchen: mit nur einem Klick gelangen Sie zu den passenden Suchergebnissen.

Der Zugriff erfolgt bequem über das Kontextmenü einer Münze oder über die Werkzeugleiste unter dem Punkt “Websuche”. So lassen sich Informationen und Marktwerte Ihrer Sammlung schneller und effizienter abrufen, ohne die Anwendung verlassen zu müssen.

Neuer Medienimport: Schneller von Bildern zur fertigen Münzdatenerfassung

Neuer Medien-Import-Dialog

Neuer Medien-Import-Dialog

Der neue Medienimport macht das Erfassen Ihrer Sammlung so einfach wie nie zuvor. Aus importierten Bildern lassen sich nun direkt neue Datensätze erstellen. Das bedeutet, Sie können beispielsweise Fotos Ihrer Münzen auswählen, und die Software legt automatisch die entsprechenden Einträge in der Datenbank an. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erfassung und Organisation Ihrer Münzensammlung.

Überarbeiteter Vorschaubereich

Neue Vorschau-Layouts

Neue Vorschau-Layouts

Der Vorschaubereich wurde umfassend modernisiert und bietet nun deutlich mehr Flexibilität. Über das Rechtsklick-Menü können Sie bequem zwischen verschiedenen Layout-Varianten wechseln. Für eine klarere Darstellung stehen mehrere übersichtliche Layouts zur Verfügung. Zudem lassen sich große Textfelder und Tabellen bei Bedarf ein- oder ausblenden. Mit einem Doppelklick auf ein Bild öffnet sich dieses jetzt automatisch in voller Größe.

Weitere Verbesserungen:

  • Schnellere Generierung der Vorschau
  • Einfaches Kopieren von Textinhalten
  • Bilder können direkt per Rechtsklick gespeichert werden

Werkzeug zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Münzen

Das neue Werkzeug zur Massenbearbeitung macht die Verwaltung Ihrer Münzsammlung deutlich effizienter. Sie können beispielsweise den Lagerort mehrerer Münzen gleichzeitig anpassen, ohne jeden Eintrag einzeln öffnen zu müssen. Das Tool “Schnelles Bearbeiten” ist direkt in das Hauptfenster integriert und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Statistikansicht.

Erweiterte Exportfunktionen für Ihre Münzsammlung

Neues Exportlayout "Galerie"

Neues Exportlayout “Galerie”

Die Exportoptionen wurden stark erweitert und weiter optimiert. Auch große Münzsammlungen mit vielen Datensätzen können nun ohne Schwierigkeiten als PDF oder HTML exportiert werden. Der Exportdialog merkt sich Ihre letzten Einstellungen und den zuletzt verwendeten Speicherort, was wiederkehrende Exporte deutlich beschleunigt.

Die neuen Layouts „Neo“ und „Neo-Liste“ verleihen Ihren Exporten ein modernes und professionelles Erscheinungsbild. Außerdem wird nun auch die Inventarnummer im PDF- und HTML-Export berücksichtigt.

Besonders hilfreich ist das neue, anpassbare Exportlayout “Galerie”. Damit erstellen Sie visuelle Übersichten Ihrer Münzen mit wählbarer Gitterstruktur und Bildgröße. Diese Funktion eignet sich perfekt für Sammlertreffen, Tauschveranstaltungen oder einfach zur übersichtlichen Dokumentation Ihrer Sammlung.

Neues, modernes Design mit überarbeiteter Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche wurde vollständig neu gestaltet und präsentiert sich optional in einem modernen, augenschonenden Dark-Theme. Alle Symbole wurden durch ein aktuelles, klar strukturiertes Icon-Set ersetzt, das sowohl im hellen als auch im dunklen Modus optimal zur Geltung kommt. Auch die Startseite wurde neu organisiert und zahlreiche Dialoge wurden in ihrer Bedienung vereinfacht.

  • Optional neues augenschonendes dunkles Design

Sammler mit hochauflösenden 4K-Monitoren profitieren von einer verbesserten Darstellung. Die Galerieansicht und die vertikale Aufteilung sind standardmäßig im Hauptfenster aktiv, wodurch Sie Ihre Münzsammlung noch besser im Blick behalten..

Deutlich höhere Leistung dank 64-Bit-Technologie

Eines der herausragenden Merkmale der neuen Version ist die spürbar verbesserte Geschwindigkeit.

  • Münzsammlungen werden bis zu 3,5-mal schneller geladen
  • Flüssigeres Scrollen innerhalb der Galerieansicht
  • Schnellere Reaktionszeit beim Öffnen von Bildern und Tabellen

Durch die vollständige Unterstützung der 64-Bit-Architektur nutzt die Software den verfügbaren Arbeitsspeicher optimal aus. Besonders bei großen Münzdatenbanken führt dies zu einer stabileren und deutlich performanteren Arbeitsumgebung.

Neu entwickelte Tabellenansicht für maximale Übersicht

Die Tabellenansicht wurde von Grund auf neu konzipiert und bietet zahlreiche Funktionen, die das Arbeiten mit Ihrer Münzsammlung erheblich vereinfachen.

Neue Tabellenansicht

Neue Tabellenansicht

Eine neue Bildspalte zeigt Vorschaubilder Ihrer Münzen direkt in der Tabelle, sodass Sie den visuellen Überblick behalten, ohne zwischen Ansichten wechseln zu müssen. Über einen Schieberegler lassen sich Zeilenhöhe und Bildgröße flexibel anpassen.

Darüber hinaus können Sie nun Ihre bevorzugten Spalteneinstellungen komfortabel kopieren und auf andere Ordner übertragen. Diese Funktion ist per Rechtsklick auf den Tabellenkopf oder den Ordnernamen zugänglich. Die Software speichert außerdem Ihre zuletzt verwendeten Spaltenbreiten automatisch. Die Zeilenhöhe passt sich an die Skalierung von Windows an, was insbesondere auf hochauflösenden Monitoren für eine optimale Darstellung sorgt.

Erweiterte Suchoptionen für schnelles Auffinden von Münzen

Neue Suchoptionen

Neue Suchoptionen

Die Suchfunktionen wurden umfassend erweitert und bieten jetzt deutlich mehr Präzision:

  • Auch umfangreiche Textfelder wie Notizen oder Beschreibungen werden durchsucht
  • Registerkarten zeigen Anzahl der Treffer und die betroffenen Felder im Titel an
  • Dateisuche ist möglich
  • Exakte Treffer durch Suche mit Anführungszeichen (“Suchbegriff”)
  • Die Schnellsuche auf der Startseite merkt sich den zuletzt verwendeten Ordner

Über die neue Gruppe “Objekte finden, die…” auf der Startseite erhalten Sie schnellen Zugriff auf alle Münzeinträge. Dort können Sie gezielt nach bewerteten oder unbewerteten Objekten filtern.

Besonders hilfreich für Münzsammler sind die neuen vordefinierten Suchfilter. So finden Sie mit wenigen Klicks limitierte, kolorierten oder gelochten Münzen in Ihrer Sammlung. Auch Varianten wie Fehlprägungen, Sondereditionen oder Probeprägungen lassen sich direkt finden.

Neuer Dialog zur Datenbankverwaltung

Neuer Datenbankverwaltungsdialog

Neuer Datenbankverwaltungsdialog

Der neue Datenbankverwaltungsdialog macht die Organisation Ihrer Münzsammlung deutlich komfortabler. Umständliche Dateioperationen außerhalb der Software gehören der Vergangenheit an. Sie können Ihre Münzdatenbanken direkt im Programm umbenennen, löschen oder bei Bedarf optimieren und verkleinern, was sowohl die Leistung als auch den Speicherbedarf verbessert.

Die neue tabellarische Übersicht zeigt alle vorhandenen Münzdatenbanken auf einen Blick. Wichtige Informationen wie Größe, letztes Änderungsdatum, Erstellungszeitpunkt und letzter Zugriff sind übersichtlich dargestellt und nach Belieben sortierbar. Wenn Sie direkten Zugriff auf die Datenbankdateien benötigen, können Sie das zugehörige Verzeichnis mit einem Klick öffnen.

Der neue Dialog sorgt insbesondere bei mehreren Münzdatenbanken für eine strukturierte Übersicht und eine deutlich einfachere Handhabung.

Überarbeiteter CSV-Import und Export für nahtlosen Datenaustausch

Der CSV-Import und -Export wurde überarbeitet um den Austausch von Daten mit anderen Programmen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Klare, verständliche Fehlermeldungen helfen, mögliche Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.

Ein herausragendes neues Feature ist die automatische Erkennung unterschiedlicher Datumsformate, wodurch Importvorgänge deutlich zuverlässiger ablaufen. Selbst wenn Ihre Münzdaten in unterschiedlichen Formaten vorliegen, werden sie korrekt übernommen. Zudem unterstützt die Software nun zusätzliche Feldtrennzeichen, und Importfehler bei unbekannten Statusangaben wurden behoben.

Für Anwender mit deutscher Systemsprache besonders angenehm: Beim Export wird nun das Dezimalkomma anstelle des Dezimalpunkts verwendet, was die Weiterverarbeitung der Daten in gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen erheblich vereinfacht.

Ein neues Kapitel in der digitalen Münzverwaltung

Mit Stecotec Münzenverwaltung Pro 3 erhalten Sie eine rundum überarbeitete Software. Verbesserte Benutzerführung, höhere Geschwindigkeit und zahlreiche neue Funktionen sorgen dafür, dass die Verwaltung Ihrer Münzen nicht nur effizienter, sondern auch deutlich angenehmer wird.

Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von den Vorteilen des Nachfolgers. Laden Sie jetzt die kostenlose Testversion herunter und erleben Sie, wie einfach moderne Münzverwaltung sein kann.

Download “Demoversion Stecotec Münzenverwaltung Pro 3 herunterladen”

stecotec-coin-3.0-x64-setup-trial.exe – 232-mal heruntergeladen – 81,10 MB

Vollständige Liste aller Verbesserungen

- Websuche:
 - Suchanfragen an Wikipedia, eBay, Kleinanzeigen usw. zu einer Münze sind nun möglich.
 Zugriff erfolgt über Kontext-Menü oder die Werkzeugleiste ("Websuche").

- Eingabemasken:
  - Viele weitere Eingabefelder können nun an eigene Bedürfnisse angepasst werden.
  - Eingabefelder mit Kontrollkästchen haben nun ggf. drei Zustände (Aktiviert, Deaktiviert, Unbestimmt)
    - Mit dem Zustand "Unbestimmt" kann man abbilden, dass noch kein Wert gesetzt wurde.
  - Neues Eingabefeld "Ausgabedatum" hinzugefügt.
  - Nennwert-Eingabe erfolgt nun durch ein Kombinationsfeld, welches beliebige Werte zulässt.
     - Damit sind ganze Zahlen (1, 5, 10, ...), Stückelungen (1/2, 1/4, 1/64 ...) oder auch Text (Une, Half, Mia usw.) eintragbar.
  - Neues Eingabefeld "Wertbezeichnung" hinzugefügt (f. Dime, Sechser usw.).
  - Neues Eingabefeld "Kennung" hinzugefügt, welches für eigene Nummerierungen usw. geeignet ist.
  - Literatur hat neue Eingabefelder für Auflagenummer und Erscheinungsjahr.
  - Eingabefelder für Gewicht, Feingehalt und Feingewicht erlauben nun bis zu vier Nachkommastellen.

- Medienimport:
  - Neuer Dialog zum Importieren von Bildern, Videos und Dokumenten.
    - Jetzt können aus Bildern direkt Datenbankeinträge (z. B. Münzen) erstellt werden.
    - Beschleunigt die Erfassung der eigenen Sammlung.

- Exportfunktionen:
  - PDF- und HTML-Export erheblich verbessert.
  - Export von Tausenden von Datensätzen ohne Speicherprobleme möglich.
  - Exportdialog speichert alle Einstellungen und den zuletzt verwendeten Speicherort.
  - PDF- und HTML-Export enthält drei neue Layouts: "Neo", "Neo-Liste" und "Galerie".
  - Inventarnummer wird jetzt im Export berücksichtigt.
  - Galerie-Export: Neues konfigurierbares Export-Layout "Galerie" für Bildübersichten mit anpassbaren Gitter- und Bildgrößen.
    - Nützlich, wenn man eine Art "Kontaktabzug" der Sammlung erstellen möchte.
  - Modernisiertes UI-Design der Export-Dialoge.
  - Bildanzahl bei Mehrfachauswahl direkt im Exportdialog einstellbar.

- Massenbearbeitung:
  - Neues Werkzeug zur Massenbearbeitung von Datensätzen hinzugefügt:
    - Beispielsweise können die Lagerorte mehrerer Münzen gleichzeitig geändert werden.
    - "Schnelles Bearbeiten" ist jetzt als Dock-Widget im Hauptfenster verfügbar.

- Tabellenansicht:
    - Neue Spalte zur Anzeige von Vorschaubildern.
    - Zeilenhöhe und Bildgröße sind per Schieberegler anpassbar.
    - Alle Spalten in der Tabellenansicht sind ausblendbar.
    - Automatische Spaltenbreite nun auf max. 500 px begrenzt.
  - Spalteneinstellungen kopieren/einfügen:
    - Ermöglicht das bequeme Übertragen von Spalteneinstellungen zwischen Ordnern.
    - Zugriff über Rechtsklick auf Tabellenkopf oder Ordnername.
  - Zeilenhöhe passt sich der Windows-Skalierung an.
  - Spaltenbreiten werden gespeichert.

- Umstellung auf 64-Bit-Architektur:
  - Die Anwendung wurde vollständig auf 64-Bit aktualisiert, was eine verbesserte Leistung und Stabilität bringt.
  - Die Anwendung kann nun den gesamten verfügbaren Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Systems nutzen, was besonders bei großen Datenmengen spürbare Vorteile bietet.
  - Verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit dank effizienterer Nutzung moderner CPU-Architekturen.

- Benutzereinstellungen:
  - Einstellungen werden nun im Benutzerverzeichnis gespeichert, nicht mehr im Installationsordner.
    - Verbesserte Kompatibilität mit Windows-Richtlinien.
    - Einstellungen bleiben bei Updates erhalten.
    - Keine Administratorrechte erforderlich.

- Benutzeroberfläche:
  - Design der Benutzeroberfläche vollständig überarbeitet:
    - Anwendung um modernes dunkles Dark-Theme erweitert, welches besonders augenschonend ist.
    - Alle Icons wurden durch ein neues, modernes Icon-Set ersetzt (optimiert für Dark- und Light-Theme).
    - Die Startseite wurde übersichtlicher gestaltet.
    - Diverse Dialoge wurden überarbeitet.
    - Optimierung für 4K-Monitore (zuvor gab es teilweise Darstellungsprobleme bei sehr hohen Monitorauflösungen):
      - Darstellungsfehler im Statistik-Werkzeug bei hohen Auflösungen behoben.
      - DPI-Skalierung der Icons im Übersichtsbaum.
      - Zeilenhöhen im Übersichtsbaum und im Statistik-Werkzeug berücksichtigen nun das DPI-Scaling.
    - Galerie-Ansicht und vertikale Teilung sind nun standardmäßig im Hauptfenster aktiv.
    - Toolbar verbessert:
      - Schneller Zugriff auf "Objekte ausschneiden/einfügen" hinzugefügt.
      - Export-Funktionen wurden gruppiert.
      - Neuen Menüpunkt "Import" zur hinzugefügt. Dieser bündelt die Funktionen CSV- und Medien-Import.
      - Neuer Menüpunkt "Websuche" hinzugefügt.
    - Redundante Tooltips auf der Startseite entfernt.
    - Statusleiste zeigt mehr Hilfstexte an.
    - Der Übersichtsbaum wurde farblich angepasst, um die Navigation zu verbessern.
    - Kontextmenü des Übersichtsbaums verbessert.
  - Zugriff auf Medien-Import nun über Startseite und Kontext-Menü möglich.

- Leistungsverbesserungen:
  - Erhebliche Performance-Verbesserungen:
    - Datenbanken laden nun wesentlich schneller (ca. Faktor 3,5).
    - Galerieansicht und Tabellenansicht reagieren schneller.
    - Bildbetrachter öffnet sich zügiger.

- CSV-Import/Export verbessert:
  - Export-Dialoge speichern nun alle Einstellungen automatisch.
  - Aussagekräftige Fehlermeldungen erleichtern die Fehlerlokalisierung.
  - Der Import kann nun mehrere Datumsformate korrekt interpretieren.
  - Fehler beim Import unbekannter Status-Arten behoben.
  - Neue Feldtrenner für CSV-Import/Export hinzugefügt.
  - Export verwendet nun das Dezimalkomma anstelle des Dezimalpunkts – erleichtert die Nutzung auf Betriebssystemen mit deutscher Spracheinstellung.

- Datenbankverwaltung:
  - Neuer Dialog zum Verwalten von Datenbanken hinzugefügt:
    - Datenbanken können jetzt direkt im Programm umbenannt und gelöscht werden.
    - Neue Funktion zum Optimieren und Verkleinern von Datenbanken hinzugefügt.
    - Datenbankverzeichnis kann direkt geöffnet und bearbeitet werden.
    - Datenbanken werden nun in einer übersichtlichen und sortierbaren Tabelle dargestellt.
    - Zusätzlich werden wichtige Informationen zu jeder Datenbank angezeigt:
      - Aktuelle Größe, letzter Zugriff, Änderungsdatum und Erstelldatum.
  - Integritätsprüfung beim Laden von Datenbanken erheblich verbessert.

- Vorschau verbessert:
  - Layouts können in den Einstellungen geändert werden.
  - Mehrere Layouts verfügbar (Klassisch/Neo) – Wechsel per Rechtsklick oder in den Einstellungen.
  - "Neo" ist das neue Standardlayout.
  - Kopieren von Text per Strg + C möglich.
  - Bilder können per Rechtsklick gespeichert werden.
  - Doppelklick auf ein Bild öffnet den internen Bildbetrachter.
  - Große Textfelder und Tabellen werden nun automatisch eingeklappt und lassen sich über die Schaltfläche "mehr" oder "weniger" ein-/ausklappen.
  - Generierung der Vorschau optimiert und beschleunigt.

- Suche verbessert:
  - Reiter mit Suchergebnissen zeigt nun die Anzahl der Treffer im Titel.
  - Große Textfelder (z. B. Anmerkungen, Beschreibung) sind jetzt durchsuchbar.
  - Suche nach Dateien ist nun möglich.
  - Suchergebnisreiter zeigen nun die durchsuchten Felder im Titel an.
  - Fehler in der erweiterten Suche behoben: Suchen nach Status eines Objekts wieder möglich.
  - Schnellsuche verbessert:
    - Exakte Suche durch Eingabe in Anführungszeichen möglich: "Suchbegriff"
    - Die Schnellsuche auf der Startseite merkt sich den letzten Ordner.
  - Neue Gruppe "Objekte finden, die ..." zur Startseite hinzugefügt:
    - Erlaubt den schnellen Zugriff auf alle Einträge in der Datenbank.
    - Zeigt alle bewerteten bzw. nicht bewerteten Einträge.
  - Neue vordefinierte Suchen wurden hinzugefügt, die sich speziell auf Münzen beziehen:
      - Suche nach limitierten, kolorierten, patinierten und gelochten Münzen möglich.
      - Suche nach Fehlprägungen, Sondereditionen, Probeprägungen und Duplex-Münzen möglich.

- Bearbeiten-Dialog verbessert:
  - Öffnen von Objekten mit vielen Dateien wurde erheblich beschleunigt.
  - Bilder-Reiter verbessert:
    - Neues Kontextmenü für schnelleren Zugriff auf wichtige Aktionen.
    - Verzeichnis der letzten Bildauswahl wird gespeichert.
    - Optische Verbesserungen.
  - Neuer Reiter "Medien" ersetzt den bisherigen Reiter "Dateien":
      - Dateien und Links werden nun platzsparender in der Vorschau dargestellt.
      - Pro Objekt können beliebig viele eigene Links hinterlegt werden.
      - Reiter speichert nun den letzten Pfad in den Einstellungen.
  - Diverse Rechtschreibfehler in der Eingabemaske korrigiert.
  - Reiter "Beschreibung" in "Notizen" umbenannt.

- Einstellungen-Dialog optimiert:
  - Fehlende Tooltips ergänzt für bessere Benutzerführung
  - Übersichtlichere Dialogstruktur.
  - Anzahl der Vorschaubilder kann nun unabhängig von der Anzahl der Bilder für den Export festgelegt werden.

- Weitere Verbesserungen:
  - Neue Option "Sortierreihenfolge ignorieren" im Kontextmenü des Übersichtsbaums:
  Knoten können von der alphabetischen Sortierung ausgeschlossen werden.
  - Neue Navigationsleiste im Hilfe-Dialog mit den Schaltflächen "Start", "Vor" und "Zurück".
  - Standardmäßig werden Links im externen Browser geöffnet (alternativ Rechtsklick -> "Adresse öffnen" für internen Browser).
  - Neue Ordner erhalten standardmäßig die Kategorie "Münze".
  - Python-Version aktualisiert. Somit wird eine neue OpenSSL-Bibliothek verwendet.
  - Ladefenster zeigt immer ein Taskleisten-Icon an und verschwindet nicht mehr.
  - Taskleisten-Icon der Anwendung wird nun in einer hohen Auflösung dargestellt.

- Behobene Fehler:
  - Ordner löschen/umbenennen war im Menü deaktiviert, obwohl ein Ordner ausgewählt war.
  - Einige Netzwerkzugriffe verwendeten ein falsches Zertifikat.
  - Zeilenhöhe in einigen Tabellen wurde falsch dargestellt.
  - Mehrfachauswahl verursachte instabiles Verhalten nach dem Öffnen einer neuen Datenbank.
  - Programm startete auf einigen Windows-11-Systemen nicht korrekt.
  - Objekte konnten aus dem Papierkorb ausgeschnitten werden, was zu undefiniertem Verhalten führte.
  - Stabilität: Programmabstürze nach Datenbankwechsel eliminiert.
  - Veraltete DLL-Dateien entfernt für bessere Systemkompatibilität.
  - Datenbankabhängige Einstellungen wurden nicht immer korrekt gespeichert.
  - Kleinere Fehler im CSV-/HTML-/PDF-Export behoben.

Veröffentlicht in Allgemein